Wenn Sie einen Standmixer besitzen oder darüber nachdenken, sich einen anzuschaffen, fragen Sie sich vielleicht, welches Zubehör Sie bekommen können, um das Beste aus ihm herauszuholen. Es gibt verschiedene Arten von Aufsätzen, die sehr hilfreich sein können, je nachdem, welche Art von Lebensmitteln Sie zubereiten möchten. Hier sind einige der beliebtesten und nützlichsten Zubehörteile für Standmixer:
- Schneebesenaufsatz: Dies ist ein großartiger Aufsatz zum Schlagen von Eiweiß und Sahne sowie zum Zubereiten von Baisers.
- Paddelaufsatz: Dies ist der einfachste und am häufigsten verwendete Anhang. Es eignet sich hervorragend zum Mischen von Kuchen, Keksen, Zuckerguss und ähnlichen Dingen.
- Knethaken: Wie der Name schon sagt, eignet sich dieses Zubehör hervorragend zum Kneten von Teig. Es kann für Brot, Pizzateig und mehr verwendet werden.
Es gibt auch ein paar andere Zubehörteile, die weniger verbreitet sind, aber dennoch sehr nützlich sein können, wie zum Beispiel ein Fleischwolf oder eine Nudelmaschine. Mit dem richtigen Zubehör kann Ihre Küchenmaschine zu einem unglaublich vielseitigen und hilfreichen Küchengerät werden.
Was kann man mit einem Standmixer machen?
Heutzutage gibt es viele Standmixer auf dem Markt, aber alle haben in der Regel die gleichen grundlegenden Teile und Funktionen. Ein Standmixer ist so konzipiert, dass er aufrecht auf Ihrer Küchenarbeitsplatte steht und der Sockel hält die Rührschüssel an Ort und Stelle. Im oberen Bereich befindet sich der Motor, an dem auch die Anbaugeräte angeschlossen sind. Wie der Name schon sagt, dient das Rührpaddel oder der Rührbesen zum Vermischen der Zutaten, während der Knethaken zum Kneten von Teig dient.
Die meisten Standmixer werden mit verschiedenen Aufsätzen geliefert und es besteht jederzeit die Möglichkeit, zusätzliche zu erwerben. Jeder Aufsatz ist für seinen ganz eigenen Zweck geeignet: Einige Aufsätze eignen sich beispielsweise besser zum Mixen oder Mischen, während andere zum Zerkleinern von Fleisch oder zum Zerkleinern von Gemüse verwendet werden können. Experimentieren ist nur ein Teil des Spaßes.
Mit den richtigen Aufsätzen lässt sich mit einer Küchenmaschine nahezu jedes erdenkliche Rezept zubereiten. Über das Mischen hinaus können Sie mit dem richtigen Standmixer-Zubehör Zutaten zerkleinern/raspeln, Teige und Teige kneten oder mixen, Nudeln schneiden oder sogar Eiscreme zubereiten. Zubehör kann Ihren Standmaker zu einem sehr vielseitigen Küchengerät machen, das sich ideal für die Erledigung einer Vielzahl von Koch- und Backaufgaben eignet.
Beliebtes Zubehör für einen Standmixer
Im Lieferumfang jeder Küchenmaschine sind normalerweise drei Aufsätze enthalten: ein Schneebesen und/oder Schneebesen, ein Knethaken und ein Rührbesen.
Der Schneebesen eignet sich hervorragend zum Schlagen von Eiweiß oder Sahne; Der Knethaken eignet sich hervorragend zum Kneten von Brot- und Gebäckteig. und der Rühraufsatz zum Mischen von Kuchenteig oder Keksteig. Zusammen können diese Standmixer-Zubehörteile dazu beitragen, Ihre Lieblingsrezepte zum Leben zu erwecken.
Ungewöhnliche, aber nützliche Anhänge
Wenn Sie einen Standmixer besitzen, kennen Sie wahrscheinlich die grundlegenden Zubehörteile, die dazu gehören. Aber wussten Sie, dass es noch eine ganze Reihe weiterer Aufsätze gibt, die Ihre Küchenmaschine noch vielseitiger machen? Dazu gehören die Aufsätze Fleischwolf, Nudelmaschine und Eismaschine.
Der Fleischwolfaufsatz eignet sich hervorragend zum Zerkleinern von Fleisch für nahezu jeden Zweck – Burger, Würstchen, Fleischbällchen, was auch immer. Es ersetzt zwar keinen speziellen Fleischwolf für große Mengen, ist aber eine großartige Möglichkeit, die Leistung Ihres Standmixers zu steigern.
Mit dem Nudelmaschinenaufsatz können Sie frische Nudeln von Grund auf zubereiten, sodass Sie nicht auf getrocknete Nudeln aus dem Laden angewiesen sind. Während einige Stile immer noch unerreichbar sind, hilft Ihnen ein Nudelmaschinenaufsatz beim Schneiden der meisten der beliebten Sorten.
Wie Sie vielleicht schon erraten haben, eignet sich der Eismaschinenaufsatz perfekt für die Zubereitung von selbstgemachtem Eis. Dadurch entfällt ein Großteil der manuellen Arbeit, die mit der Herstellung von Eis zu Hause verbunden ist, und es ist ein toller Salontrick für Familientreffen.
Tipps zur Verwendung der Aufsätze Ihrer Küchenmaschine
Da Sie nun Ihren Standmixer haben, ist es an der Zeit, das Beste aus ihm herauszuholen! Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Ihre Anhänge sinnvoll nutzen können:
- Wenn Sie den Schneebesenaufsatz verwenden, beginnen Sie mit einer niedrigen Geschwindigkeit und erhöhen Sie die Geschwindigkeit schrittweise, während die Zutaten zusammenkommen. Dadurch wird verhindert, dass die Mischung spritzt.
- Wenn Sie den Rühraufsatz verwenden, kratzen Sie regelmäßig die Seiten der Schüssel ab, um sicherzustellen, dass alle Zutaten vermischt werden.
- Der Knethaken erfordert besondere Pflege und nicht alles ist offensichtlich. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche kneten, bevor Sie ihn in den Mixer geben. Obwohl dies wie ein überflüssiger Schritt erscheinen mag, verhindert er, dass der Teig am Hakenaufsatz kleben bleibt – etwas, das Sie unbedingt vermeiden möchten. Dies führt nicht nur zu ungleichmäßigem Mischen, sondern die am Haken haftenden Portionen führen auch zu inkonsistenten und zähen Stücken in Ihrem Endprodukt.
- Scheuen Sie sich nicht, mit den Aufsätzen zu experimentieren! Für jedes einzelne Zubehör gibt es über die Bedienungsanleitung hinaus vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Der Zerkleinerer-Aufsatz eignet sich beispielsweise hervorragend für die Zubereitung von hausgemachtem Krautsalat oder zerkleinertem Hähnchen. Werden Sie kreativ und haben Sie Spaß!
Abschluss
Dies sind nur einige der Zubehörteile, die Sie für Ihre Küchenmaschine erhalten können, um sie zu einem noch praktischeren Küchengerät zu machen! Mit diesen Aufsätzen können Sie alles tun, von der Pastazubereitung bis zum Zerkleinern von Fleisch – und alles dazwischen. Also fangen Sie an, mit diesen praktischen Werkzeugen etwas Köstliches zu mixen!