Ein Slow Cooker eignet sich nicht nur für Eintöpfe, Suppen oder Fleischstücke. Tatsächlich ist es fast so, als hätte man einen zweiten Ofen. Der beste Teil? Er verbraucht nicht so viel Strom und heizt Ihre Küche nicht auf wie ein Backofen. Lassen Sie uns herausfinden, welche Vorteile die Verwendung Ihres Slow Cookers zum Backen bietet und wie Sie ihn optimal nutzen können.
Was ist ein Slow Cooker?
Zu Hause anzukommen und eine köstliche, warme Mahlzeit zu sich zu nehmen, gehört zum Luxus des Lebens, und ein Slow Cooker ermöglicht Ihnen genau das. Es gart Ihr Essen bei extrem niedriger Temperatur, wodurch das Essen langsam und gleichmäßig gegart wird. Der Vorteil? Zarte, saftige und gleichmäßig gegarte Speisen, ohne dass Sie ständig darauf achten müssen.
Vor allem die meisten Fleischstücke werden beim Garen im Slow Cooker super saftig und zart.
Tipps für die Zubereitung köstlicher Desserts in einem Slow Cooker
Wenn Sie darüber nachdenken, was ist ein Ofen außer einem Gerät, das Speisen aus allen Winkeln gleichmäßig gart? Ein Slow Cooker ist genau das und noch mehr! Daher ist die Verwendung zum Backen oder Zubereiten von Desserts doch keine so schlechte Idee.
Tatsächlich gibt es jede Menge Empfehlungen für köstliche Dessertrezepte, die im Slow Cooker gebacken werden. Schauen wir uns die verschiedenen Tipps an, von denen Sie profitieren können, um mit einem Slow Cooker unterhaltsame Desserts zuzubereiten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie einen Slow Cooker haben, dessen Größe für das, was Sie backen, angemessen ist. Für Kuchen und Torten empfehlen wir ein Fassungsvermögen von mindestens 6 Litern. Das Gleiche gilt für Brot und einzelne Desserts. Zum Backen von Muffins und Cupcakes können Sie Auflaufförmchen in den Slow Cooker stellen.
- Wenn Sie einen runden Kuchen backen möchten, müssen Sie entweder einen Einsatz oder eine Auflaufform aus Ihrem vorhandenen Vorrat verwenden. Wenn das nicht passt, können Sie den Teig direkt in Ihren Slow Cooker geben, aber stellen Sie sicher, dass er zuerst bemehlt und eingefettet wird, sonst besteht die Gefahr, dass der Kuchen innen kleben bleibt.
- Wenn Sie verhindern möchten, dass Kondenswasser und Dämpfe auf Ihr Dessert tropfen, verwenden Sie unbedingt einen Slow Cooker mit belüftetem Deckel. Alternativ können Sie etwas zwischen Deckel und Herd klemmen, um einen kleinen Spalt zu schaffen. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Gegenstand, mit dem Sie den Deckel festklemmen, einer längeren Hitzeeinwirkung standhält.
- Wenn die Oberseite Ihrer Backwaren feucht aussieht, können Sie für die letzten 30–60 Minuten der Garzeit den Deckel Ihres Herdes abnehmen.
- Später können Sie Ihren Zucker schmelzen und in Ihrem Slow Cooker karamellisieren, damit er nicht anbrennt.
- Sie können Keksriegel direkt im Topf oder in einem separaten Einsatz backen.
- Verwenden Sie unbedingt ein Plastikmesser, wenn Sie etwas in Ihrem Slow Cooker schneiden. Mit einem Metallmesser besteht die Gefahr, dass die Innenverkleidung zerkratzt wird, was die Lebensdauer Ihres Slow Cookers verkürzt.
Vorteile der Verwendung eines Slow Cookers
Nachdem Sie nun etwas über die Verwendung Ihres Slow Cookers zum Backen wissen, sind hier einige allgemeine Vorteile der Verwendung eines Slow Cookers:
- Bei einem Slow Cooker entweicht keine Flüssigkeit. Achten Sie beim Hinzufügen der Zutaten darauf, den Wassergehalt um ein Drittel zu reduzieren. Dies trägt auch dazu bei, nahrhaftere Mahlzeiten zuzubereiten!
- Slow Cooker können das ganze Jahr über verwendet werden. Im Gegensatz zu Öfen verwandeln sie Ihre Küche nicht in einen Ofen.
- Ein Slow Cooker verbraucht viel weniger Energie als ein herkömmlicher Ofen und kann den Speisen oft einen besseren Geschmack verleihen.
- Sie helfen, bei der Zubereitung Zeit zu sparen, da der gesamte Garvorgang in einem einzigen Schritt erfolgt.
Zusammenfassend einige Ideen für Slow-Cooker-Desserts
Wenn Sie auf der Suche nach Dessertideen sind – oder was Sie in einem Slow Cooker backen möchten – können Sie vielleicht einen Erdbeer-Bananen-Pudding-Kuchen oder einen tropischen Pfirsich-Streusel zubereiten. Berücksichtigen Sie vor dem Kauf unbedingt das Design, die Größe und den Platzbedarf eines Slow Cookers auf Ihrer Arbeitsplatte. Und denken Sie daran: Je fortschrittlicher der Herd ist, desto teurer wird er!